Mein persönlicher und beruflicher Werdegang
Mein Name ist Fabian Schütz, ich bin 40 Jahre alt, katholisch, ledig und in Bochum geboren und aufgewachsen. Bochum ist für mich Heimat und Lebensmittelpunkt.
Meine Familie kommt aus Dahlhausen und Linden. Die Mittlere Reife absolvierte ich an der Hugo-Schultz-Realschule in Dahlhausen, das Abitur am Louis-Baare-Berufskolleg in Bochum.
Nach dem Verwaltungsstudium durchlief ich viele Stationen in der öffentlichen Verwaltung als Haushalts- und Finanzexperte. Heute bin ich Regierungsdirektor beim Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen.
Seit 2000 bin ich Mitglied der Christlich-Demokratischen Union (CDU) und seitdem in meinem Stadtteil Dahlhausen engagiert. Als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Bochum Dahlhausen und stellvertretender Vorsitzender des CDU-Stadtbezirksverbandes Bochum-Südwest packe ich vor Ort mit an.
2020 kandidierte ich erfolgreich als Kreisvorsitzender der CDU Bochum. Gemeinsam mit meinem Team arbeiten wir daran, die Lebensqualität unserer schönen Stadt zu verbessern. Denn als CDU sind wir der festen Überzeugung, dass wir Bochum besser machen können!
Als Mitglied der Bezirksvertretung Bochum-Südwest und sachkundiger Einwohner im Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb „Zentrale Dienste“ der Stadt Bochum setze ich mich bereits aktiv für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt ein.
Mein ehrenamtliches Engagement
Ehrenamtlich bin ich in der Vielfalt aufgestellt, die unsere schöne Stadt Bochum zu bieten hat:
Neben meinem Engagement im Freundeskreis Bochumer Symphoniker betreibe ich Aquasport und befasse mich mit Geschichte.
Natürlich bin ich auch ein glühender, jahrelang leidensfähiger und jetzt überglücklicher Fan unseres VfL!
11 Fragen an Fabian Schütz
Ich möchte mich mit ganzer Kraft für die Menschen in meinem Wahlkreis engagieren und so ihre konkreten Lebensverhältnisse verbessern. Daher packe ich selber an, um die Zukunft Bochums und Deutschlands mit zu gestalten.
Wie unser Pastor: Er war ein herzensguter Mensch und strahlte absolute Ruhe aus.
Mit guter Musik, einem guten Buch und einem Gläschen Bourbon.
Mit einem Trappistenmönch im Kloster.
Dass ich offen, ehrlich, humorvoll und ehrgeizig sei.
…man sich dann für Deutschland, unsere Heimatstadt und die Menschen mit ganzer Kraft einsetzen kann. Weil man gestalten, positiven Einfluss auf viele Belange nehmen und eine wichtige Aufgabe in unserer Demokratie wahrnehmen kann.
… die Menschen so ehrlich und direkt sind. Ich liebe unsere Stadt und meinen Stadtbezirk Südwest.
Eine Axt und eine Anleitung für den Floßbau.
Helmut Kohl
Ehrlich währt am längsten, offen sein für Neues und ein gesundes Vertrauen auf Gott.
Je nach Stimmungslage. Da bin ich so vielfältig wie die Freizeitangebote unserer schönen Stadt. Am allerliebsten aber immer noch das Ruhrstadion oder das Anneliese Brost Musikforum!
Gemeinsam mit Ihnen werde ich die Zukunft unseres Landes mitgestalten!
Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.