Dialoge führen und Interessen vertreten
Politische Arbeit bedeutet für mich der Kontakt und Dialog mit meinen Mitbürgern in den Stadtteilen, der Austausch über Probleme und Herausforderungen, mögen sie noch so groß oder klein sein, kurzum: die Ansprechbarkeit vor Ort und der Wille zu helfen. Nur so kann ich bisher in der Bezirksvertretung Bochum-Südwest meine Mitbürgerinnen und Mitbürger und ihre berechtigten Anliegen und Interessen vertreten und für diese einstehen. Das gilt für mich natürlich auch im Deutschen Bundestag.
Offen, hartnäckig und konsequent im Umgang mit Problemen
Politische Arbeit heißt auch unbequem zu sein, den Finger in die Wunde zu legen und Probleme offen anzusprechen, überall und zu jeder Zeit. Keinem ist geholfen, die Augen vor der Realität zu verschließen.
Spagat zwischen Sozial- und Wirtschaftspolitik schaffen
Politische Arbeit erfordert, sich breit aufzustellen, um möglichst vielen Menschen in unserem Land helfen zu können: Also den Spagat zwischen Sozial- und Wirtschaftspolitik zu schaffen, Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen und dabei meine Lebens- und Berufserfahrung einzubringen.
Ideen und Impulse von BürgerInnen miteinbeziehen
Politische Arbeit heißt für mich, für unsere Grundwerte und Überzeugungen einzustehen, ohne sich vor Neuem zu verschließen. Impulse, Anregungen und Anliegen meiner Mitbürgerinnen und Mitbürger müssen immer berücksichtigt und die eigenen Überzeugungen stets auf den Prüfstand gestellt werden.
Gemeinsam mit Ihnen werde ich die Zukunft unseres Landes mitgestalten!
Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.